Für einen gerechten Frieden in Gaza: Hilfsblockade beenden, Waffenexporte stoppen!

Ein breites Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen überreicht der Bundesregierung heute Mittag 44.255 Unterschriften für die Petition "Für einen gerechten Frieden in Gaza. Hilfsblockade beenden, Waffenexporte stoppen!". Initiiert wurde die Petition im August 2024 von CARE Deutschland e.V., IPPNW Deutschland, medico international, NRC Deutschland, Oxfam Deutschland e.V., pax christi, Deutsche Sektion e.V. und Weltfriedensdienst e.V. Sie wird unterstützt von 3

Weiterlesen

Stephan Brandner: Ausbau des Bundeskanzleramts und Gigantomanie stoppen

VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht „Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg.“

SoVD begleitet Sozialstaatskommission mit klarer Haltung gegen Kürzungen

Bauernverband fordert 10 Sofortmaßnahmen von der Bundesregierung / Rukwied: Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren

Umwelt

Zustand des Waldes: Nur eine Atempause / Kommentar von Michael Saurer

Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (…) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz positiv. Sie ist es nämlich nicht. Sämtliche Experten sind sich einig, dass der Wald weiterhin vor großen Herausforderungen steht.(…) Es werden wieder Dürrejahre kommen, in denen der Borkenkäfer zuschlägt – und nicht nur wie bisher bei der Fichte. Deren Schicksal

Weiterlesen

Gewerkschaften

Neuer Tarifabschluss Zeitarbeit: Drei Entgelterhöhungen bis September 2027

Nach intensiven Verhandlungen haben die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) im Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) und die Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) einen neuen Tarifabschluss erzielt.

Der neue Entgelttarifvertrag für die Zeitarbeit hat eine Laufzeit von 24 Monaten und gilt vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2027.

Die Entgelte erhöhen sich stufenweise:

– zum 1. Januar 2026 um 2,99 %
– zum 1. Sept

Weiterlesen